
Beschreibung
Neueste Entdeckungen aus Archiv und Depot der Magda Bittner-Simmet Stiftung für Interessierte an Kunst- und Kulturgeschichte: Die Stiftungssammlung mit privater wie geschäftlicher Korrespondenz bietet exklusive Einblicke in historisch wertvolles Material.
Magda Bittner-Simmet (1916-2008) war eine gefragte Porträtistin der Nachkriegszeit und Wirtschaftswunderjahre, Mitglied des Seerosenkreises und verschiedener kulturpolitischer Gremien. Als selbstbewusste, engagierte und streitbare Persönlichkeit stand sie mit unterschiedlichen Personen, auch des öffentlichen Lebens, in regem Briefkontakt.
In ihrem Nachlass fand sich u.a. ein Briefwechsel mit dem Schriftsteller Oskar Maria Graf oder Ministerpräsident Wilhelm Hoegner sowie Postkarten ihres Vaters von der Front während des 1. Weltkrieges in Frankreich, aber auch unterschiedliche Stenogramme sowie der berührende private Schriftwechsel mit dem Verlobten.
Herzliche Einladung zu einem Einblick in den Nachlass einer Münchner Künstlerpersönlichkeit und zugleich ein Einblick in die Geschichte einer visionären Stifterin und der von ihr testamentarisch verfügten Stiftung mit vielfältigen Aktivitäten.
Veranstaltungsort
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung
Christiane von Nordenskjöld
Schwedenstr. 54
München-Schwabing
Mail:
info@mbs-stiftung.de
Tel.:
089-361 52 95