
Heinz Sielmann Stiftung
Beschreibung
Kurz, knackig und wissenschaftlich korrekt: Der zweite Heinz Sielmann Science Slam bringt harte Fakten amüsant und kurzweilig auf die Bühne. Fünf Naturwissenschaftler aus ganz Deutschland präsentieren den aktuellen Stand der Forschung zu den Themen Biodiversität und Klimaschutz.
Was können Solaranlagen-Entwickler von Eisbären lernen? Führen Kaninchen Streitgespräche? Und wussten Sie, dass es bei Kieselalgen ganz schön zur Sache geht? Orgien, Völlerei und Gewaltexzesse stehen an der Tagesordnung der mikroskopisch kleinen Meeresbewohner.
Eine Teilnahme vor Ort ist mittlerweile nicht mehr möglich, aber wir übertragen die Veranstaltung live im Online-Stream! Weitere Informationen folgen.
Kooperationspartner
Filmmuseum Potsdam
Infos zur Teilnahme
- Zugangscode:Weitere Infos auf https://www.sielmann-stiftung.de/veranstaltung/2020/10/06/science-slam-biodiversity-nachwuchswissenschaftler-im-rampenlicht/