
Beschreibung
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
In Deutschland leben ca. 2,6 Millionen Kinder in Familien, in denen ein oder beide Elternteile suchtmittelabhängig sind. Suchtmittelabhängigkeit wird häufig als Charakterschwäche, Versagen oder gar Schande angesehen. In den Familien führen daher Scham und Angst zu einer Tabuisierung des Themas Sucht.
Die Koepjohann`sche Stiftung möchte gemeinsam mit „Vergiss mich nicht“ – ein Projekt an der Schnittstelle zwischen Kinderschutz und Suchtprävention und dem Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen „Frau Sucht Zukunft“ die Lebenswelt, Probleme und Herausforderungen von Kindern in suchtbelasteten Familien zur Sprache zu bringen.
In dem 40-minütigen fiktionalen Spielfilm geht es um die 14-jährige Zoey, die mit dem Rückfall ihres alkoholkranken Vaters zu kämpfen hat.
Kooperationspartner
Vergiss mich nicht, Frau sucht Zukunft